
Prompt Engineering in der Praxis - Bessere Prompts, bessere Ergebnisse
Prompts methodisch verbessern, um GPT gezielt und effizient zu steuern.
Inhalte:
- Aufbau & Struktur wirkungsvoller Prompts (z. B. mit MOTIVE Framework)
- Typische Fehler erkennen & vermeiden
- Entwicklung eigener Prompt-Bibliotheken für Geschäftsprozesse
- Live-Prompting & Optimierung in Breakout-Übungen
Zielgruppe: Power-User, KI-Interessierte mit konkreten Use Cases, Prompt-Anwender